Razzia gegen Salafisten in NRW und Hessen
Berlin - Die Polizei holt erneut zum Schlag gegen die islamistische Szene aus. Seit den frühen Morgenstunden laufen am Mittwoch Razzien gegen Salafisten-Vereine, wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums der dpa in Berlin sagte. Schwerpunkte sind Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Zuvor hatte schon die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Sicherheitskreise über die lange geplante Aktion berichtet. Hunderte Beamte seien im Einsatz.
Bereits im Juni 2012 waren Polizei und Justiz mit Großrazzien gegen radikal-islamische Salafisten vorgegangen. Beamte hatten damals Wohnungen, Vereinsräume und eine Moschee in Solingen in NRW durchsucht; Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) verbot im Zuge der Aktion die salafistische Vereinigung "Millatu Ibrahim". Sein Sprecher sagte nun, die Auswertung der damals gefundenen Unterlagen habe Hinweise für die jetzige Folgeaktion geliefert.
- Themen:
- Bundesinnenminister
- CSU
- Polizei