Ramsauer schimpft auf Sprit-Konzerne

Entgegen der Warnung gab’s keine leeren Tanks – und die Preise sind plötzlich auch gefallen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Entgegen der Warnung gab’s keine leeren Tanks – und die Preise sind plötzlich auch gefallen.

Berlin - So ein Zufall: Nach Ostern ist der Benzinpreis deutlich gefallen. Gestern Morgen kostete ein Liter Super laut Marktführer Aral
1,54 Euro pro Liter. Das sind 5 Cent weniger als zum Start der Osterreisewelle. Ein Aral-Sprecher sagte, der Preis sei wegen des Wettbewerbs zwischen den Tankstellen gesunken.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kritisierte jetzt die Mineralölkonzerne scharf. „Die Osterpanik war unnötig”, sagte er. An den Feiertagen hatten die Konzerne vor Engpässen bei Super gewarnt – obwohl’s kaum Probleme gab. „Statt die Autofahrer zu verunsichern, sollten sich die Ölmultis lieber um eine ausreichende Versorgung kümmern”, sagte Ramsauer. „Jeder Kaufmann muss schauen, dass er genug Ware hat – auch zu Ostern.”

Die beiden Unglücksraben, die am Montag in Filderstadt Super für 9,99 Euro getankt hatten, bekommen ihr Geld übrigens zurück – das Ordnungsamt hat eingegriffen. Der Pächter hatte den Fantasiepreis verlangt, damit niemand mehr Super kauft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.