Ramsauer fördert öffentliche Radverleihsysteme
Berlin - "Erstmalig wird das Fahrrad nun Teil des öffentlichen Personennahverkehrs", sagte Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) der "Welt am Sonntag". "Vor allem im Berufsverkehr ist das ein klarer Vorteil: Die Mitnahme des Drahtesels in überfüllten U- und S-Bahnen entfällt, ebenso der Fußmarsch von der Haltestelle bis zum Ziel. Für die letzten Kilometer des Weges stehen Leihfahrräder bereit." Für ihn seien die Radverleihsysteme neben der Elektromobilität ein wichtiger Teil innovativer Mobilitätskonzepte für den Alltagsverkehr.
Zu den geförderten Modellen zählen Projekte in Nürnberg, Mainz und Kassel, auf Usedom, und in der Grafschaft Bentheim sowie in zehn Städten des Ruhrgebiet. In Berlin richtet die Bahn zudem unter dem Titel "StadtRad Berlin" ein System mit mindestens 80 festen Stationen ein. Dazu kommen in Stuttgart und Saarbrücken Programme, bei denen auch Elektro-Fahrräder verliehen werden sollen.