Radikale Muslime: Beifall für "Charlie-Hebdo"-Mörder

Geschmackloser und irrer Beifall von radikalen Muslimen in den sozialen Netzwerken: Nach dem schrecklichen Mord-Anschlag auf "Charlie Hebdo" loben User die Bluttat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie verübten den barbarischen Anschlag auf "Charlie Hebdo": Cherif Kouachi (32) und sein Bruder Said (34).
dpa Sie verübten den barbarischen Anschlag auf "Charlie Hebdo": Cherif Kouachi (32) und sein Bruder Said (34).

Istanbul - Der Anschlag auf das französische Satiremagazine "Charlie Hebdo" in Paris findet unter radikalen Muslimen im Internet großen Beifall. Im Kurznachrichtendienst Twitter wurden die Attentäter als Helden gefeiert. "Möge Allah unsere französischen Brüder belohnen", schrieb ein Nutzer mit dem Namen "Abu Dujana".

News zu Charlie Hebdo

Am Donnerstag kursierte auch ein Youtube-Film, in dem Bilder von der Bluttat mit religiösen Sprechgesängen unterlegt sind. Dschihadisten benutzen diese Art von Musik üblicherweise für ihre Terrorvideos. Das Video trägt den Titel "Oh, einsamer Wolf, zögere nicht" - was als Aufforderung an Nachahmungstäter zu verstehen ist. Neben dem Titel steht der Name der Terrormiliz Islamischer Staat.

In den sozialen Medien war häufig zu lesen, der Anschlag von Paris sei erst der Anfang - eine typische Drohung von Terrorgruppen wie dem IS oder Al-Kaida. "Oh Kreuzfahrer! Das ist erst der Beginn eines langen Krieges", twitterte ein offensichtlicher Unterstützer extremistischer Gruppen. Ein anderer schrieb: "Stoppt zuerst die Luftangriffe auf Muslime. Das Schlimmste kommt noch."

Terror-Unterstützer nutzten den Twitter-Hashtag #CharlieHebdo zudem, um dschihadistische Propaganda zu streuen. So wurden Bilder von IS-Chef Abu Bakr al-Bagdadi verbreitet. Auch der deutsche Dschihadist Denis Cuspert tauchte auf, der für den IS in Syrien kämpft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.