Quadriga-Preis wird dieses Jahr nicht vergeben

Nach den Querelen um Wladimir Putin als Preisträger wird der Quadriga-Preis dieses Jahr nicht vergeben. Das teilte der Verein Werkstatt Deutschland mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der russische Ministerpräsident sollte am 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, "für seine Verdienste für die Verlässlichkeit und Stabilität der deutsch-russischen Beziehungen" ausgezeichnet werden. Mehrere frühere Preisträger kritisierten die Entscheidung, einige Mitglieder des Kuratoriums traten aus Protest zurück.

In seiner Erklärung schreibt das Kuratorium, es sei "betroffen von der massiven Kritik in den Medien und Teilen der Politik". Die "Quadriga" habe sich bei den Betroffenen entschuldigt und diese angesichts des zunehmend unerträglichen Drucks und der Gefahr weiterer Eskalierung um Verständnis dafür gebeten, dass sie sich gezwungen sieht, von einer Preisverleihung abzusehen. Über die Zukunft des Preises wird nach Angaben des Pressesprechers in den kommenden Wochen beraten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.