Putins Poker: Ihm ist nicht zu trauen
Russlands Präsident Wladimir Putin gibt sich nicht geschlagen, er pokert weiter im Gasstreit mit dem Westen.
Putin besteht auf Rubel-Zahlung
So hat er klargestellt: Er besteht auf Rubel-Zahlung für Erdgas-Exporte. Dabei hatte er bei Bundeskanzler Olaf Scholz angerufen und zugesichert, die EU-Länder könnten Erdgas-Rechnungen weiterhin in Euro begleichen.
Dennoch zeigt sich, dass scheinbare Zugeständnisse Putins kein Grund zum Aufatmen sind. Selbst, wenn er weiter Gas nach Westen pumpen lässt, weiß niemand, ob er sich nicht weitere Tricks einfallen lässt. Es gibt Forderungen in Moskau, andere Güter nur noch zu liefern, wenn der Rubel rollt. Getreide etwa.
Putin wird seine Hebel nutzen
Der Export von Raps und Sonnenblumenkernen wurde gestoppt, der von Sonnenblumenöl begrenzt. Manchem dämmert, dass die Hebel, über die Putin verfügt, stärker sein könnten, als man gehofft hatte. Er wird sie nutzen. Ihm ist nicht zu trauen.