Prüfung: Fünf Prozent der Hartz-IV-Entscheidungen falsch

Kontrolleure der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben in einer größeren Stichprobe eine Fehlerquote von fünf Prozent bei der Bearbeitung von Hartz-IV-Fällen entdeckt.
von  dpa

Nürnberg - Der Anteil der fehlerhaften Entscheidungen bewege sich "insgesamt auf einem unverändert niedrigen Niveau. Bei Einzelaspekten ergaben sich jedoch weiterhin hohe Fehlerquoten", heißt es in dem Revisionsbericht über das erste Halbjahr 2013, über den zuerst die "Bild" berichtet hatte. Eine BA-Sprecherin erläuterte: "Die Fehlerquote hat sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht verbessert."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.