Prozess gegen Bali-Bomber Patek eröffnet

Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen hat am Montag in Indonesien der Terror-Prozess gegen den mutmaßlichen Bali-Bomber Umar Patek begonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jakarta - Der Indonesier habe den Sprengstoff für die Terroranschläge 2002 auf der indonesischen Ferieninsel Bali hergestellt, sagte der Ankläger vor dem Gericht in Jakarta zum Prozessauftakt. Bei den Attentaten kamen 202 Menschen ums Leben, darunter 88 australische Touristen und sechs Deutsche.

Patek war einst der meistgesuchte Mann Asiens. Die US-Behörden hatten ein Kopfgeld von einer Million Dollar auf ihn ausgesetzt. Er wurde im Januar vergangenen Jahres in Abottabad in Pakistan festgenommen. Dort spürten US-Kommandos wenige Monate später auch Osama bin Laden, den Chef des Terrornetzwerks Al-Kaida, auf und erschossen ihn.

Patek ist Indonesier. Er ist wegen Mordes angeklagt. Ihm droht die Todesstrafe. Drei andere Bali-Bomber waren im November 2008 hingerichtet worden. Patek werden weitere Terroranschläge zur Last gelegt, darunter Sprengstoffanschläge auf Kirchen Weihnachten 2000, bei denen 16 Menschen ums Leben kamen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.