Proteste in USA gegen Polizeigewalt

Tausende Menschen sind in den USA aus Protest gegen Polizeigewalt auf die Straße gegangen. Die Demonstrationen reichten von Boston über Washington bis nach Atlanta im Südstaat Georgia und Seattle an der Westküste.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - In New York dauerten die Proteste gegen Polizeigewalt die zweite Nacht in Folge an. Im Bezirk Brooklyn inszenierten Demonstranten ein "Die-In" mit Papp-Särgen, anderswo in der Millionenmetropole legten sich Menschen mitten auf die Straße. "Was wir wollen? Gerechtigkeit! Wann wollen wir sie? Jetzt!", riefen sie am Foley Square in Manhattans Justizdistrikt.

Ersten Berichten zufolge verliefen die Proteste ohne größere Auseinandersetzungen der Demonstranten mit der Polizei. In New York wurden 80 Menschen wegen Verkehrsbehinderung vorübergehend festgenommen, wie es in Medienberichten hieß.

New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio versprach am Donnerstag, die angekündigte Reform der Polizei durchzusetzen und eine Umerziehung seiner Sicherheitskräfte in die Wege zu leiten. Die "New York Times" berichtete am frühen Freitag, dass rund 22 000 Polizisten der Stadt in Kursen lernen sollen, wie sie Krisensituationen nach Möglichkeit entschärfen können, bevor sie zur Waffe greifen.

Anlass der jüngsten Proteste war der Beschluss von Geschworenen am Mittwoch, einen weißen Polizisten für den Tod eines Schwarzen im New Yorker Bezirk Staten Island nicht zur Rechenschaft zu ziehen. Der Polizist hatte den Mann bei der Festnahme wegen angeblich illegalen Zigarettenhandels in den Würgegriff genommen. Dessen Hilferufe, er bekomme keine Luft mehr, ignorierte er. Der asthmakranke Schwarze, ein sechsfacher Familienvater, starb wenig später.

Zuvor hatten Jurys in Ferguson (US-Bundesstaat Missouri) und Cleveland (Ohio) für den Verzicht auf eine Anklage gegen weiße Polizisten gestimmt. In Ferguson war der unbewaffnete Schwarze Michael Brown durch die Schüsse eines Polizisten gestorben. In Cleveland wurde ein zwölfjähriger Schwarzer erschossen, weil er eine Pistolenattrappe in der Hand hielt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.