Protestbewegung in Bahrain nutzt Formel-1 für Öffentlichkeit

Trotz großer Polizeipräsenz wegen des Formel-1- Rennens haben Jugendliche in Bahrain am Sonntag erneut Autoreifen auf Straßen angezündet.
von  dpa

Trotz großer Polizeipräsenz wegen des Formel-1- Rennens haben Jugendliche in Bahrain am Sonntag erneut Autoreifen auf Straßen angezündet.

Manama - Die Feuer wurden zumeist schnell gelöscht. An den Vortagen war es zu teils blutigen Konfrontationen von Demonstranten mit der Polizei gekommen.

Dabei war nach Angaben der Opposition mindestens ein Mensch erschossen worden. Seine Leiche wurde nach nächtlichen Ausschreitungen am Samstag auf einem Hausdach gefunden.

Die Protestbewegung gegen das sunnitische Herrscherhaus hatte den Grand Prix genutzt, um die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf Menschenrechtsverletzungen in der Golf-Monarchie zu lenken. Zunächst forderte die Opposition, das Rennen wie im Vorjahr abzusagen. Sie warf dem König vor, den Grand Prix politisch zu instrumentalisieren. Doch einige Oppositionelle haben ihre Meinung dazu inzwischen geändert. Aus Kreisen der Protestbewegung hieß es am Sonntag, der Wettbewerb habe geholfen, Aufmerksamkeit auf die Missstände zu lenken.

Die Herrscherfamilie von König Hamad bin Issa al-Chalifa gehört der sunnitischen Glaubensrichtung des Islams an, deren Anhänger in dem Land die Minderheit bilden. Die meisten Angehörigen der Opposition sind schiitische Muslime. Sie klagen über Diskriminierung aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit.

Beeinflusst von den Massenprotesten in Tunesien und Ägypten hatten im Februar 2011 auch in Bahrain hunderttausende Demonstranten die Umwandlung des Staates in eine konstitutionelle Monarchie verlangt, in der die Regierung vom Parlament ernannt wird. Dies lehnt die Herrscherfamilie ab. Als die Sicherheitskräfte die Proteste mit Gewalt und Massenfestnahmen beendeten, radikalisierten sich die Demonstranten. Inzwischen ertönt bei Demonstrationszügen in Bahrain auch der Ruf "Nieder mit König Hamad!".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.