Protestanten feiern Reformationstag

Protestanten in ganz Deutschland feiern heute mit Gottesdiensten den Reformationstag. Er ist in den fünf neuen Ländern gesetzlicher Feiertag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht in einer Kirche ihrer Kindheitsstadt Templin in Brandenburg über "Christsein und politisches Handeln". In Wittenberg (Sachsen-Anhalt) gibt es das traditionelle Reformationsfest.

In Hamburg eröffnen Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und Kirchenvertreter das bundesweite Themenjahr "Reformation - Bild und Bibel 2015". Es ist Teil der Lutherdekade, mit der die evangelischen Kirchen sowie Bund, Länder und Gemeinden das 500. Reformationsjubiläum 2017 vorbereiten.

Martin Luthers Thesenanschlag an die Wittenberger Schlosskirche am 31. Oktober 1517 gilt als Startpunkt der Reformation. Was als Erneuerung der Kirche gedacht war, hatte schließlich eine Aufspaltung in katholische und protestantische Kirche zur Folge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.