Präsidentenwahl in Tschechien: Zeman gilt als Favorit

Der tschechische Präsident hat fast nur repräsentative Aufgaben, gilt aber als wichtiger Meinungsmacher in dem EU-Mitgliedstaat. Er verfügt über ein begrenztes Mitspracherecht in der Außenpolitik und ernennt die Verfassungsrichter.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der tschechische Präsident Milos Zeman gibt in einem Wahllokal in Prag seine Stimme ab.
dpa/Vít Šimánek/CTK Der tschechische Präsident Milos Zeman gibt in einem Wahllokal in Prag seine Stimme ab.

Prag - In Tschechien wird die Präsidentenwahl fortgesetzt. Bereits am Freitag hatten rund zwei Fünftel der knapp 8,4 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Als Favorit gilt Amtsinhaber Milos Zeman.

Der 73-Jährige stellt sich gegen Zuwanderung und setzt sich für gute Beziehungen zu Moskau und Peking ein.

Unter den acht Herausforderern werden vor allem dem Chemieprofessor Jiri Drahos Chancen eingeräumt, in die wahrscheinliche Stichwahl in zwei Wochen zu kommen. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Anschließend beginnt die Auszählung. Mit verlässlichen Zahlen wird bis zum Abend gerechnet. Es gibt keine Hochrechnungen.

Es ist erst die zweite direkte Wahl des Staatsoberhaupts durch das Volk in der Geschichte des Landes. Zuvor hatte das Parlament den Präsidenten bestimmt, der überwiegend repräsentative Aufgaben hat.

Bei der Stimmabgabe Zemans am Freitag kam es zu einem kleinen Zwischenfall: Eine Aktivistin der Frauengruppe Femen war mit nacktem Oberkörper und dem Ruf "Zeman - Putins Schlampe" auf den Präsidenten zugestürzt. Zeman war im November im Schwarzmeerort Sotschi mit Kremlchef Wladimir Putin zusammengekommen.

Lesen Sie auch: Weißes Haus: Trump bei bester Gesundheit

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.