Kommentar

Post-Manager Tobias Meyer: Miserable Entscheidungen

Der AZ-Korrespondent Bernhard Junginger über Post-Manager Tobias Meyer.
Bernhard Junginger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Branchenexperten und Gewerkschaften sehen die aktuelle Misere bei der Post eng mit einem einzelnen Namen verknüpft: Tobias Meyer. Als Leiter des Bereichs Post und Paket Deutschland entschied er, 7.000 befristete Arbeitsverhältnisse auslaufen zu lassen.

Tobias Meyer wird 2023 Nachfolger von Konzernchef Frank Appel

Zustellerinnen und Träger sind in vielen Fällen froh, dass Schluss ist mit der täglichen Plackerei: weniger Briefe, immer mehr Pakete. 30 Kilogramm schwere Sendungen, die mehrere Stockwerke hinauf müssen, viele Male am Tag. Dass immer mehr Zusteller Briefe und Pakete gleichzeitig ausliefern müssen, auch das hatte Meyer entschieden.

Lesen Sie auch

Er wird nun nicht etwa für die Fehler in seiner Personalpolitik zur Verantwortung gezogen. Sondern Meyer wird im kommenden Jahr die Nachfolge von Konzernchef Frank Appel antreten. Die Probleme, die er dann zu lösen hat, müsste er genau kennen.

Schließlich hat er sie ja mitverursacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.