Porträt Beck: Links-Debatte hinterließ Spuren

Die monatelange Debatte über seine angebliche Führungsschwäche und den Umgang der SPD mit der Linken hatte immer deutlichere Spuren im Nervenkostüm von Kurt Beck hinterlassen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter Kurt Beck war die SPD in den Umfragewerten immer weiter abgesackt.
dpa Unter Kurt Beck war die SPD in den Umfragewerten immer weiter abgesackt.

BERLIN - Die monatelange Debatte über seine angebliche Führungsschwäche und den Umgang der SPD mit der Linken hatte immer deutlichere Spuren im Nervenkostüm von Kurt Beck hinterlassen.

Zuletzt wurde die Frage unüberhörbar: Wie geht die politische Karriere des 59-Jährigen gelernten Elektromechanikers weiter? Das galt besonders nach der Entscheidung für Parteivize Frank-Walter Steinmeier als Herausforderer von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Bundestagswahlkampf 2009.

Beck folgte im April 2006 auf den damals aus Gesundheitsgründen zurückgetretenen Vorsitzenden Matthias Platzeck. Sein Amt als SPD-Landeschef und Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz behielt er.

Die Negativ-Schlagzeilen, denen sich Beck seit Sommer 2007 ausgesetzt sah, ließen auch seine Popularitätswerte auf Bundesebene und zuletzt sogar im Heimatland sinken. Als dienstältester Regierungschef eines Bundeslandes lenkt er in Rheinland-Pfalz seit 1994 die Geschicke. 2006 erreichte der als volksnah und bodenständig geltende Beck bei der Landtagswahl sogar die absolute Mehrheit. Ob sich ein solcher Erfolg bei der nächsten Wahl 2011 vor allem nach dem Erstarken der Linkspartei noch einmal wiederholen lässt, gilt heute mehr als fraglich.

In den vergangenen Wochen wurde noch spekuliert, dass Beck im kommenden Jahr für den Bundestag kandidieren könnte - um dann auch Fraktionschef zu werden und ganz nach Berlin zu gehen. Doch viele in der SPD hatten zuletzt gezweifelt, ob Beck den Sprung von Mainz in die Hauptstadt tatsächlich wagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.