Polnische Behörde sieht Walesas Geheimdienstarbeit bestätigt

Polens Institut für Nationales Gedenken (IPN) sieht die Zusammenarbeit des ehemaligen Präsidenten und Friedensnobelpreisträgers Lech Walesa mit dem kommunistischen Geheimdienst als erwiesen an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auszug aus der Geheimdienstakte "Bolek": Der ehemalige polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa wehrt sich seit Jahren gegen Vorwürfe, für den kommunistischen Geheimdienst gearbeitet zu haben.
dpa Auszug aus der Geheimdienstakte "Bolek": Der ehemalige polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa wehrt sich seit Jahren gegen Vorwürfe, für den kommunistischen Geheimdienst gearbeitet zu haben.

Warschau - Dies gehe aus einer Expertenanalyse der vor rund einem Jahr aufgetauchten Geheimdienstakte "Bolek" hervor, teilte IPN-Ermittler Andrzej Pozorski in Warschau mit.

Das polnische Pendant zur deutschen Stasi-Unterlagen-Behörde arbeitet die kommunistische Vergangenheit des Landes auf. Demnach hat ein von Sachverständigen vorgenommener Schriftvergleich ergeben, dass zahlreiche Dokumente aus der Akte, darunter eine Geheimdienstverpflichtung, von Walesa unterschrieben worden sind.

Die Akte war letztes Jahr von der Witwe des Innenministers General Czeslaw Kiszczak an das IPN übergeben worden. Walesa zufolge handelt es sich um eine Fälschung, er zweifelte auch das Expertengutachten an. Dieses sei nicht endgültig und der Fall nicht abgeschlossen, sagte sein Anwalt Jan Widacki polnischen Medien.

Walesa wehrt sich seit Jahren gegen Vorwürfe, als Agent "Bolek" für den kommunistischen Geheimdienst gearbeitet oder gespitzelt zu haben. Ein Gericht hatte im Jahr 2000 geurteilt, dass Walesa die Wahrheit über seine Vergangenheit gesagt habe. Der einstige Anführer des Solidarnosc-Bewegung gilt in Polen als Symbol des Widerstands gegen den Kommunismus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.