Polizei erschießt Angreifer am Topkapi-Palast

Türkische Sicherheitskräfte haben an dem bei Touristen beliebten Topkapi-Palast in Istanbul am Mittwoch einen bewaffneten Angreifer erschossen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Istanbul - Der Täter, ein 1975 in Libyen geborener Mann, hatte wild um sich gefeuert und mindestens zwei Menschen verletzt. Aus dem von einer hohen Mauer umgebenen Palastgelände waren minutenlang Schüsse zu hören, wie türkische Fernsehsender berichteten. Besucher brachten sich in Sicherheit.

Ein Soldat und Parkplatzwächter wurden von Schüssen verletzt. Augenzeugen sagten, der mit einer Schrotflinte und einem um die Schulter gelegten Patronengurt bewaffnete Angreifer habe einem am Eingangstor stehenden Wachsoldaten sein Sturmgewehr Modell G3 abgenommen. Er habe "Gott ist groß" gerufen und geschossen. Bilder zeigten ihn mit Mütze und einem dunklen Mantel.

Der Gouverneur von Istanbul, Hüseyin Avni Mutlu, sagte unmittelbar nach dem Angriff, der Schütze habe persönliche Gründe für seine Tat. Es blieb unklar, worauf Mutlu diese Informationen stützte. Türkische Fernsehsender berichteten, der Täter habe noch längere Zeit gefeuert und dann erklärt, er wolle sich ergeben. Als er erneut auf die Polizei geschossen habe, sei er getötet worden.

Die Polizei hatte das Gelände und den Platz, auf dem sich auch die Blaue Moschee befindet, geräumt. Notarztwagen warteten auf den Einsatz. Die beiden Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Der Topkapi-Palast war früher Wohnsitz der osmanischen Sultane und Sitz der Führung des einstigen Weltreiches. Er ist heute ein Museum, das täglich Tausende Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Das Palast auf der europäischen Seite von Istanbul ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen in der Türkei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.