Polizei befürchtet erneut Krawalle bei Hooligan-Demo in Köln

Ein Jahr nach den schweren Krawallen bei einer Kundgebung von Hooligans und Rechtsextremisten in Köln rechnet die Polizei auch bei der Neuauflage mit Ausschreitungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Köln - "Sonntag wird ein sehr schwerer Tag für Köln und die Polizei", sagte Polizeipräsident Wolfgang Albers am . "Gewalttätige Auseinandersetzungen kann ich nicht ausschließen."

Im vergangenen Oktober hatte es in Köln bei einer Demonstration der Gruppe "Hooligans gegen Salafisten" (Hogesa) Straßenschlachten und Krawalle gegeben. Dabei waren rund 50 Polizisten verletzt worden.

Die für Sonntag ab 14 Uhr geplante Kundgebung ist vom selben Veranstalter angemeldet worden - unter dem Titel "Köln 2.0 - friedlich und gewaltfrei gegen islamistischen Extremismus". Anders als im vergangenen Jahr dürfen die Teilnehmer der Kundgebung diesmal nicht durch die Innenstadt ziehen.

Laut Einsatzleiter Michael Temme sind insgesamt sieben Versammlungen geplant. Zahlreiche Gruppen hätten Gegenveranstaltungen zur Hooligan-Versammlung angemeldet. Unter den "Hogesa"-Teilnehmern seien Rechtsextremisten und Gewaltsuchende, die Albers zufolge "fremdenfeindliche Propaganda" verbreiten wollen. Die Anmelder auf beiden Seiten rechnen insgesamt mit bis zu 23 000 Teilnehmern.

An die Gegendemonstranten appellierte der Polizeipräsident: "Ich kann Ihren Protest gut verstehen. Aber der Protest muss friedlich bleiben." Mehr als 3500 Polizeibeamte sollen die beiden Lager unter Kontrolle und voneinander fernhalten. Auch mehrere Wasserwerfer und ein Polizeihubschrauber stünden bereit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.