Politiker: Nicht Junge oder Alte - nur Gute und Schlechte

Was soll das Gerede über das Alter von Sebastian Kurz? Kanzler mit 31 – ja, und? Alexander der Große war 33, als er starb. Da hatte er ein Weltreich erobert – und wieder verloren. Zugegeben, Antike und Jetztzeit lassen sich nur schwer miteinander vergleichen. Festzustellen bleibt jedoch: Es gibt keine (politischen) Führer, die zu jung sind oder zu alt. Es gibt nur welche, die gut sind oder schlecht.
Für Kurz – so er denn eine regierungstaugliche Koalition wird schmieden können – dürfte die Jugend eher Ballast sein. Jeder kleine Fehler, jeder Ausrutscher auf glattem politischen Parkett, und seine Kritiker werden über ihn herfallen. Aufschneider, Windei, Smartie werden sie ihn schimpfen. Und da spielt es keine Rolle, dass Österreich schon längst kein Weltreich mehr ist.
Lesen Sie auch: Kurz, Macron, Varadkar - Politik im Jugendwahn?