Polen baut Freiwilligenmiliz auf

Für monatlich umgerechnet 125 Euro Sold sollen in Polen Freiwillige eine 35.000 Mann starke Freiwilligenmiliz bilden.
von  dpa
Polnische Soldaten bei einer Militärparade in Warschau. Das polnische Verteidigungsministerium hat seit längerem Pläne, außerdem auch Schützenverbände und andere Gruppen als Freiwillige in die Landesverteidigung einzubinden.
Polnische Soldaten bei einer Militärparade in Warschau. Das polnische Verteidigungsministerium hat seit längerem Pläne, außerdem auch Schützenverbände und andere Gruppen als Freiwillige in die Landesverteidigung einzubinden. © dpa

Ostroda - Polen will im Herbst mit dem Aufbau einer Freiwilligenmiliz beginnen, die innerhalb weniger Jahre etwa 35 000 Mitglieder stark sein soll. Das polnische Verteidigungsministerium plant schon seit längerem, Schützenverbände und andere Gruppen als Freiwillige in die Verteidigung einzubinden.

Das kündigte Grzegorz Kwasniak, der Bevollmächtigte des Verteidigungsministeriums für die paramilitärischen Gruppen, in Ostroda auf der Fachmesse "Pro Defense" an. Teil der bis Sonntag dauernden Messe ist auch ein Kongress paramilitärischer Gruppen.

"Das Vaterland wartet auf euch", versicherte Verteidigungsminister Antoni Macierewicz in einer Grußbotschaft. Die Freiwilligen sollen Kwasniak zufolge monatlich etwa 500 Zloty (125 Euro) für ihren Einsatz erhalten.

Eine kleine Gruppe paramilitärischer Organisationen werde bereits im Juni an der Übung "Anakonda" auf polnischen Truppenübungsplätzen beteiligt, kündigte das Warschauer Ministerium an. An dem größten polnischen Militärmanöver nehmen in diesem Jahr Truppen aus 24 Staaten der Nato und anderer Verbündeter Polens teil.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.