Pläne zur Pandemie-Bekämpfung: Ein echter Fortschritt
Alle Impfzentren geschlossen, alle Impf-Accounts gelöscht, kostenlose Tests abgeschafft - es hat schon Gründe, warum Deutschland da steht, wo es steht: ganz unten in der Corona-Statistik der westlichen Welt.
Dazu das wenig gedeihliche Nebeneinander zweier Regierungen: der abgewählten, die sich neue Maßnahmen zu beschließen nicht mehr dürfen getraut hat. Und der designierten, die neue, unpopuläre Maßnahmen nur allzu gerne der alte überlassen hätte - weil das Geschacher um Ministerposten irgendwie wichtiger war.
Zum Glück vorbei. Beide Regierungen reden endlich miteinander, um gemeinsam Wege aus der Krise zu finden. Sogar der Kanzler in spe ist endlich präsent, womit er dem neuen Gesundheitsminister ja viel voraushat.
Was die allgemeine Impfpflicht anbelangt: De facto gibt es sie bereits bei all den 2G-Regeln. Dass die Sache jetzt letztgültig geklärt werden soll im Bundestag bei Aufhebung des Fraktionszwangs, wird spannend. Diese Entscheidung, egal wie sie dann ausfällt, ist überfällig.