PKK-Chef Öcalan ruft zu Waffenruhe auf

Der seit 14 Jahren inhaftierte Chef der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, hat seine Anhänger zu einer Waffenruhe aufgerufen
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der seit 14 Jahren inhaftierte Chef der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, hat seine Anhänger zu einer Waffenruhe aufgerufen.

Istanbul - PKK-Kämpfer sollten sich aus der Türkei und von den Grenzen des Landes zurückziehen, zitierte die PKK-nahe Agentur Firat am Donnerstag aus der Erklärung, die Politiker der Kurdenpartei BDP in Diyarbakir vor Hunderttausenden Anhängern in kurdischer Sprache verlasen. Öcalan verknüpfte seinen Aufruf mit der Forderung nach einer Demokratisierung der Türkei.

"Es ist an der Zeit, dass die Waffen schweigen und Ideen sprechen", hieß es demnach in der Erklärung weiter. Alle trügen große Verantwortung für die Demokratisierung im Zusammenleben der Volksgruppen und ein Leben auf Grundlage von Freiheit und Gleichheit. "Es ist Zeit für Einheit und Zusammenarbeit, nicht für Konflikt", mahnte Öcalan demnach.

Der auf einer Insel im Marmarameer inhaftierte Öcalan hatte einen "historischen Aufruf" angekündigt, der den 30 Jahre dauernden, blutigen Konflikt beenden helfen soll. Die PKK hatte in der vergangenen Woche im Nordirak bereits acht verschleppte Türken freigelassen. Dies galt als vertrauensbildende Maßnahme, die die Weichen für eine Friedenslösung stellen soll.

Die PKK wird von der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. Sie kämpft seit Anfang der 1980er Jahre für Unabhängigkeit oder größere Autonomie der Kurdengebiete in der Türkei. Kurdische Organisationen beklagen eine systematische Diskriminierung ihrer Volksgruppe durch den türkischen Staat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.