Piratenpartei steckt Kurs für Europawahl ab

In Bochum beginnt ein zweitägiger Bundesparteitag der Piratenpartei zur Europawahl. Die Parteimitglieder wollen die Kandidaten für die Wahl aufstellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In Bochum beginnt ein zweitägiger Bundesparteitag der Piratenpartei zur Europawahl. Die Parteimitglieder wollen die Kandidaten für die Wahl im Mai aufstellen und Beschlüsse zum Wahlprogramm fassen.

Bochum - Sie stimmen unter anderem darüber ab, ob sie sich den Kernforderungen des EU-weiten Zusammenschlusses der Piratenparteien anschließen. Darin werden unter anderem Volksabstimmungen auf EU-Ebene, der Schutz vor staatlicher Überwachung sowie eine Reform des Urheberrechts verlangt.

Um in das Europaparlament einzuziehen, müssen die Piraten in Deutschland die Drei-Prozent-Hürde überwinden. Bei der Bundestagswahl im vergangenen September hatten sie 2,2 Prozent erreicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.