Piraten wollen in Nordrhein-Westfalen Fuß fassen

Nach dem Erfolg der Piratenpartei in Berlin wollen sich die Politik-Neulinge auch in Nordrhein-Westfalen besser positionieren. Dazu wollen sie nun ihr politisches Profil konkretisieren.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach dem Erfolg der Piratenpartei in Berlin wollen sich die Politik-Neulinge auch in Nordrhein-Westfalen besser positionieren.

Soest -  Ein Landesparteitag, der heute in Soest beginnt, soll das Profil der Piraten bei Themen wie Bildung, Umwelt, Bürgerrechten und Verbraucherschutz schärfen.

Außerdem werde die Satzung geändert, die noch an Kleinstgruppen orientiert - und damit zum Bremsklotz geworden sei, sagte der Landesvorsitzende Michele Marsching im Vorfeld. Mit inzwischen rund 3000 Mitgliedern sind die NRW-Piraten der zweitgrößte Landesverband nach Bayern.

In Berlin hatten die Piraten aus dem Stand 8,9 Prozent der Wählerstimmen erhalten und sitzen dort nun im Abgeordnetenhaus. Auch in NRW will die Partei in den Landtag. Nach Umfragen würde sie im bevölkerungsreichsten Bundesland aktuell auf 9, bundesweit auf 8 Prozent kommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.