Piraten-Mitglieder zahlen kaum noch Beiträge
Berlin - Zwar konnten die Piraten im vergangenen Jahr fast 14 000 Mitglieder dazu gewinnen, doch seit kurzem geht es in die andere Richtung und die Zahl der Beitragszahler sinkt rapide. Waren es Ende 2011 noch etwa 60 Prozent der Mitglieder, die Beiträge zahlten, so blieb im Februar 2013 nur noch gut ein Drittel übrig, wie eine Aufstellung der Partei im Internet zeigt. Nur zahlende Mitglieder sind stimmberechtigt.
Im größten Landesverband Bayern und in Baden-Württemberg ist die Entwicklung dramatisch: Dort entrichteten Anfang des Jahres nur noch sieben beziehungsweise sechs Prozent der Mitglieder ihren Obolus. Vor gut einem Jahr hatten in beiden Verbänden noch mehr als die Hälfte der Piraten Beiträge gezahlt. In Niedersachsen ist es noch schlimmer: Von 782 Zahlern im Jahr 2011 sind noch 2 übrig geblieben.