Piraten feiern parlamentarisches Debüt in Berlin

Sechs Wochen nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin tritt das neue Parlament heute zu seiner ersten Sitzung zusammen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sechs Wochen nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin tritt das neue Parlament heute zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die erst fünf Jahre junge Piratenpartei feiert dabei ihr parlamentarisches Debüt auf Landesebene.

Berlin - Sie hatte am 18. September 8,9 Prozent der Wählerstimmen erhalten und war mit 15 Abgeordneten erstmals in ein deutsches Landesparlament eingezogen. Das Auftreten der Piraten wird mit Spannung erwartet. Nicht mehr dabei ist die FDP. Die Liberalen hatten bei der Wahl nur 1,8 Prozent der Stimmen geholt.

Bei der konstituierenden Sitzung an diesem Donnerstag soll Ralf Wieland (SPD) zum neuen Parlamentspräsidenten gewählt werden. Er folgt Walter Momper (SPD), der nach mehr als 30 Jahren nicht mehr bei der Abgeordnetenhauswahl angetreten war. Der Regierende Bürgermeister soll voraussichtlich erst in der übernächsten Sitzung am 24. November gewählt werden. Das 17. Berliner Abgeordnetenhaus hat 149 Mitglieder. 47 gehören der SPD an, 39 der CDU, 29 den Grünen, 19 der Linken und 15 der Piratenpartei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.