Kommentar

Pflegekosten immer höher: Vollversicherung – jetzt

Die Politik-Vize übersteigende Pflegekosten.
Lisa Marie Albrecht |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Altenpflegerin bei der Arbeit mit einem Bewohner.
Eine Altenpflegerin bei der Arbeit mit einem Bewohner. © imago/Jochen Tack

Es bewahrheitet sich wieder einmal: Pflege kann nicht nur arm machen, sie tut es schon jetzt in vielen Fällen. Und das ist ein Problem, das sich in Zukunft massiv verschärfen wird, denn die Deutschen werden älter und immer mehr Menschen sind im Alter auf Hilfe angewiesen.

Politik muss handeln

Wenn die Politik nicht sehenden Auges in eine soziale Katastrophe steuern will, muss sie handeln: Die Entlastungszuschläge waren schon bei ihrer Einführung viel zu niedrig angesetzt und müssen dringend den steigenden Lebenshaltungskosten angepasst werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mindestens genauso wichtig ist, die pflegenden Angehörigen finanziell zu entlasten, denn sie sind der größte Pflegedienst im Land.

Auf lange Sicht muss die Pflegeversicherung endlich ihrem Namen gerecht werden und alle Leistungen übernehmen – alles andere ist nicht nur unsozial, sondern, wie die aktuellen Zahlen zeigen, oftmals schlicht existenzbedrohend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.