Kommentar

Pflege darf nicht zur Armutsfalle werden

AZ-Nachrichtenredakteurin Lisa Marie Albrecht über Belastung in der Pflege.
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es ist verwunderlich, dass Artikel 1, Absatz 1 des Grundgesetzes nicht schon längst geändert wurde in: "Die Würde des Menschen ist unantastbar – außer, er ist pflegebedürftig und hat kein Geld." Für Betroffene ist es die Hölle: Zu wenig Heimplätze, zu wenig Personal und am Ende muss man auch noch Unsummen bezahlen. Die Stiftung Patientenschutz sagt zu Recht: "Pflege macht arm." Das trifft aber nicht nur auf Angehörige zu, sondern auch auf viele Fachkräfte, die sich oftmals für einen Hungerlohn den Rücken kaputtmachen.

Um die Situation zu verbessern, braucht es eine Pflegereform, die – wie es mit den 1,8 Milliarden Euro Zuschuss in der Corona-Krise geschehen ist – auch auf Steuermittel setzt. Weder Pflegebedürftigkeit noch das Arbeiten in der Pflege dürfen zur Armutsfalle werden.

Lesen Sie hier: Eigenanteile für Pflegebedürftige im Heim steigen weiter

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.