Personalroulette: Größere Flecken auf weißen Westen

Politik-Vize über Clemens Hagen Seehofers Personalroulette.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bei der Präsentation des "Bayernplans" am Bürgerfest der CSU.
AZ-Montage/Tobias Hase/dpa Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bei der Präsentation des "Bayernplans" am Bürgerfest der CSU.

Seehofer will Guttenberg. Einerseits aus parteipolitischem Kalkül, um Markus Söder, dem ungeliebten Langzeitaspiranten aufs Ministerpräsidentenamt, einen ebenbürtigen Konkurrenten vor die Nase zu setzen. Andererseits aus der ehrbareren Absicht, kluge Köpfe mit politischer Zukunft um sich zu scharen. Fragt sich nur, ob man einem überführten Dissertationsschwindler ein hohes politisches Amt überhaupt noch einmal übertragen darf.

Eine zweite Chance verdient

Ich meine, ja. Die Geschichte ist nicht arm an Staatsmännern mit weit größeren Flecken auf der weißen Weste. Winston Churchill zum Beispiel. Der hatte im Ersten Weltkrieg als Marineminister den alliierten Angriff auf die türkische Halbinsel Gallipoli zu verantworten, der über 100.000 Soldaten das Leben kostete. Im Zweiten Weltkrieg sorgte Churchills halsstarriger Widerstand gegen Hitler-Deutschland am Ende ganz entscheidend mit dafür, dass die Alliierten den Sieg davontrugen. Nun muss dem Freiherrn zu Guttenberg nicht zwangsläufig eine Karriere beschieden sein wie dem berühmten britischen Premier – aber eine zweite Chance hat er allemal verdient.

Lesen Sie auch: Guttenberg vor Comeback? Umbildung des bayerischen Kabinetts: Seehofers Stühlerücken

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.