Pegida ruft zu Kundgebung in Dresden auf

Die islamkritische Pegida-Bewegung will heute erstmals nach ihrer Spaltung wieder unter dem ursprünglichen Namen in Dresden demonstrieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bewegung rechnet mit rund 5000 Demonstranten bei der Kundgebung am Montag in Dresden.
dpa Die Bewegung rechnet mit rund 5000 Demonstranten bei der Kundgebung am Montag in Dresden.

Die islamkritische Pegida-Bewegung will heute erstmals nach ihrer Spaltung wieder unter dem ursprünglichen Namen in Dresden demonstrieren. Bei der Kundgebung vor der Frauenkirche soll unter anderem ein Vertreter der sogenannten Neuen Rechten in Deutschland reden.

Dresden - Dies deutet darauf hin, dass sich Pegida nach der Abspaltung gemäßigter Teile nun deutlicher nach rechts orientieren will. Mit Spannung wird deshalb erwartet, wie viele der ursprünglichen Pegida-Anhänger der neuen Richtung folgen. 5000 hat Pegida angemeldet. Zu einer Kundgebung des abgespaltenen Vereins "Direkte Demokratie für Europa" kamen am Sonntag nur einige Hundert Menschen.

Pegida steht für Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes. Diese hatten sich im Oktober gegründet und vor der Spaltung bis zu 25 000 Demonstranten mobilisiert.

Lesen Sie hier: Vermummte rufen in Dortmund rechte Parolen vor Asylbewerberheim

Eine ebenfalls für Montag geplante Demonstration des Leipziger Ablegers Legida wurde am Wochenende überraschend von der Stadt verboten. Zur Begründung verwies sie auf einen Mangel auf eine Lageeinschätzung der Polizei, wonach keine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten sei. Gegendemonstrationen wurden dagegen genehmigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.