Passkontrollen an dänisch-schwedischer Grenze gestartet

Schweden galt bisher als liberales Land, was den Umgang mit Flüchtlingen anbelangt. Nun hat das Land Grenzkontrollen an seinen Grenzen eingeführt, um die hohe Zahl der Asylbewerber einzudämmen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stockholm - An der dänischen Grenze zu Schweden sind heute Passkontrollen gestartet. Mitarbeiter von Verkehrsunternehmen überprüfen jeden Passagier in Zügen, Bussen und auf Fähren auf dem Weg aus Dänemark nach Schweden.

Damit will die schwedische Regierung die hohe Zahl der Asylbewerber eindämmen, die das Land zunehmend überfordert. Bahnreisende werden am Kopenhagener Flughafenbahnhof kontrolliert, der letzten Station vor dem Öresund, der die beiden Länder verbindet. Über die Öresundbrücke pendeln jeden Tag Tausende Menschen.

 

Auch Kontrollen an dänisch-deutscher Grenze?

 

Die dänische Bahn rechnet im Zusammenhang mit den Kontrollen mit langen Wartezeiten und hohen Kosten. Dänemarks Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen hatte in seiner Neujahrsrede vor den Folgen für die dänisch-deutsche Grenze gewarnt: Zur Not müssten künftig auch hier Pässe kontrolliert werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.