Paris: Geiselnehmer gibt auf

Nach den islamistischen Terroranschlägen in der vergangenen Woche hat es wieder Aufregung um eine Geiselnahme gegeben. Doch diesmal geht es gut aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Nähe von Paris hat ein Mann zwei Geiseln genommen. (Archibbild)
dpa In der Nähe von Paris hat ein Mann zwei Geiseln genommen. (Archibbild)

Paris - Eine Geiselnahme in einem Vorort von Paris ist unblutig zu Ende gegangen. Der Täter ergab sich - etwa eineinhalb Stunden nachdem er am Freitag ein Postamt gestürmt hatte. Dabei hatte er zwei Menschen in seine Gewalt gebracht. Aus Polizeikreisen wurde mitgeteilt, es habe keinen Sturmangriff gegeben, der Mann habe sich selbst gestellt. Die Geiseln stünden unter Schock, seien aber unverletzt geblieben.

Um das weiträumig abgesperrte Postamt herum waren etliche Polizeikräfte zusammengezogen worden, darunter Eliteeinheiten der französischen Terrorbekämpfung. Im Großraum Paris gilt nach dem islamistischen Terror der vergangenen Woche höchste Alarmstufe. Eine Geiselnahme in einem jüdischen Lebensmittelladen mit vier Todesopfern gehörte zu der Terrorserie.

Der Bewaffnete vom Freitag hatte sich nach Angaben der Polizei in dem Postbüro von Colombes, etwa zehn Kilometer nordwestlich von Paris, verbarrikadiert. Der Täter sei als Krimineller polizeibekannt, berichteten Medien. Nach den Berichten soll er selbst die Polizei angerufen und gesagt haben, er sei mit Handgranaten und Kalaschnikows bewaffnet. Die Polizei sprach von zusammenhanglosen Äußerungen des Täters. Was der Mann beabsichtigte, war zunächst völlig unklar.

Der Mann handelte allein, ergaben Überprüfungen. "Fünf Personen konnten durch den Hinterausgang fliehen", berichtete die Polizei nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP. Über dem Postamt kreiste ein Helikopter des Zivilschutzes.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.