Papst sendet Weihnachtsbotschaft und "Urbi et Orbi"-Segen

Es ist der Höhepunkt der Feierlichkeiten im Vatikan zur Geburt Jesu. Das kirchliche Oberhaupt der katholischen Kirche spricht den traditionellen Segen «Urbi et Orbi» auf dem Petersplatz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rom - Papst Franziskus spricht heute, dem ersten Weihnachtsfeiertag, den päpstlichen Segen "Urbi et Orbi". Nach der Christmette an Heiligabend ist dies der Höhepunkt der Feiern im Vatikan zur Geburt Jesus Christus.

Nicht nur in Rom auf dem Petersplatz hören dann Zehntausende Gläubige den Worten des Oberhaupts der Katholiken zu: Millionen verfolgen das Geschehen weltweit über das Radio, Fernsehen oder Internet.

Vergangenes Jahr gedachte Franziskus in seiner Weihnachtsbotschaft der Opfer von Krieg und Terror. In den Mittelpunkt hatte der Argentinier die kriegsleidende Bevölkerung in Syrien gestellt.

Den Segen "Urbi et Orbi" (der Stadt und dem Erdkreis) spenden Päpste regelmäßig an Weihnachten und Ostern.

Lesen Sie auch: Steinmeier ruft zu Vertrauen in die Politik und den Staat auf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.