Papst kritisiert Reaktion reicher Staaten auf Spekulation

Papst Benedikt XVI. hat sich kritisch zum Verhalten reicher Staaten im Umgang mit Finanzkrise und Spekulation geäußert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
ap Illustration

Rom - Papst Benedikt XVI. hat sich kritisch zum Verhalten reicher Staaten im Umgang mit Finanzkrise und Spekulation geäußert.

Ohne konkrete Staaten zu nennen warf er am Samstag in Rom Regierungen vor, bei Spekulationen gegen ärmere Länder nicht angemessen reagiert zu haben.

Die „ethische Interaktion von Gewissen und Intelligenz“ erscheine ihm zu gering ausgeprägt bei Regierenden, „die es im Angesicht wiederholter Vorfälle unverantwortlicher Spekulation gegen schwächere Staaten versäumt haben, angemessene Entscheidungen finanzpolitischer Führung zu zeigen“.

Die Politik müsse immer über dem Finanzmarkt stehen und ethische Prinzipien wie Solidarität sollten das Handeln bestimmen. Globalisierung solle im Dienst des Allgemeinwohls stehen.

apn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.