Papst Franziskus begeistert Philippiner

Der humorvolle Papst und die lebensfrohen tief religiösen Philippiner passen perfekt zusammen. Franziskus ist richtig locker. Und er gibt ein Geheimnis preis, wie er am heimischen Schreibtisch Probleme löst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Papst Franziskus wird bei seinem Besuch auf den Philippinen von den Menschen umjubelt.
dpa Papst Franziskus wird bei seinem Besuch auf den Philippinen von den Menschen umjubelt.

Manila – Mit viel Humor und Zuwendung hat Papst Franziskus bei seinem Besuch auf den Philippinen die Herzen der Gläubigen wie im Sturm erobert. Hunderttausende säumten die Straßen, als er zum Auftakt seines offiziellen Besuchs erst in einem Wagen mit heruntergedrehten Scheiben, dann in einem offenen Papamobil vorbeifuhr. Er wurde überall wie ein Rockstar empfangen: "Viva el Papa!"

Der Papst sei höchst angetan, versicherte sein Sprecher Federico Lombardi. "Ihr erlebt den Papst von seiner besten Seite." Franziskus hielt auf dem Weg in den Präsidentenpalast und in eine Arena zur Begegnung mit Familien immer wieder an, um auch die Menschen in der zweiten Reihe zu begrüßen, darunter Wachleute und Küchenpersonal. Fern vom Blitzlichtgewitter besuchte er ein Waisenhaus, in dem ihm vor Rührung über die singenden Kinder die Tränen kamen, wie Kardinal Luis Tagle von Manila später berichtete.

Lesen Sie hier: Papst: Meinungsfreiheit hat auch Grenzen

Seinen Humor stellte der Papst bei einer Messe in der Kathedrale von Manila unter Beweis. Die ersten Worte seiner Predigt waren: "Hast Du mich lieb?", eine Wiederholung aus dem gerade vorgelesenen Evangelium nach Johannes. Doch viele der jungen Priester in der Gemeinde antworteten spontan und laut mit "Ja", bevor der Papst fortfahren konnte. Er unterbrach seinen Text lachend und sagte: "Ja, vielen Dank - auch wenn ich eigentlich nur aus dem Evangelium zitiert hatte."

Die Familien begeisterte er mit einer Anekdote über die Statue des schlafenden Josef, die er auf seinem Schreibtisch habe. Probleme schreibe er immer auf einen Zettel und lege sie darunter, damit der Mann der Gottesmutter Maria im Traum darüber brüten könne.

Lesen Sie hier: Papst spricht Missionar Joseph Vaz heilig

Die gut 80 Millionen Katholiken der Philippinen sind in der Mehrzahl tief religiös. Manche Menschen warteten mehr als acht Stunden am Straßenrand, um die Wagenkolonne vorbeifahren zu sehen. Viele berichteten von übernatürlichen Erlebnissen. "Mir wurde in dem Moment so leicht ums Herz", meinte Emma Velasquez. "Ein unbeschreibliches Gefühl, so etwas habe ich noch nie erlebt", sagte ihr Mann Alvin.

Franziskus redete in dem von Korruption geplagten Land am Morgen zunächst den Politikern ins Gewissen. "Politiker müssen ein leuchtendes Beispiel für Ehrlichkeit, Rechtschaffenheit und Hingabe für das Gemeinwohl sein", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.