Papst Benedikt XVI. traf Missbrauchsopfer

Sydney (dpa) - Zum zweiten Mal binnen weniger Monate ist Papst Benedikt XVI. mit Missbrauchsopfern katholischer Priester zusammengetroffen. Wenige Stunden vor seinem Abflug aus Sydney traf er zwei Frauen und zwei Männer, die in jungen Jahren von Geistlichen sexuell missbraucht worden waren.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Papst hat in Sydney Mitgefühl mit Opfern sexuellen Missbrauchs durch Priester gezeigt.
dpa Der Papst hat in Sydney Mitgefühl mit Opfern sexuellen Missbrauchs durch Priester gezeigt.

Sydney (dpa) - Zum zweiten Mal binnen weniger Monate ist Papst Benedikt XVI. mit Missbrauchsopfern katholischer Priester zusammengetroffen. Wenige Stunden vor seinem Abflug aus Sydney traf er zwei Frauen und zwei Männer, die in jungen Jahren von Geistlichen sexuell missbraucht worden waren.

Der Papst hatte sie zu früher Stunde zu einer privaten Messe in einer Kapelle der St.Mary's-Kathedrale eingeladen und sich persönlich ihre Leidensgeschichte angehört und sein tiefes Mitgefühl ausgedrückt. Er bedankte sich anschließend bei den 8000 Freiwilligen des Weltjugendtages, ehe er das Flugzeug zur Heimreise nach Rom bestieg.

«Durch seine väterliche Geste wollte der Heilige Vater erneut sein tiefes Mitgefühl für alle demonstrieren, die sexuell missbraucht worden sind», teilte der Vatikan nach der überraschenden Zusammenkunft mit. Das erste Treffen dieser Art hatte bei seinem USA- Besuch im Frühjahr stattgefunden. Es galt als historischer Schritt für eine Versöhnung zwischen der Kirche und den Opfern. Viele Diözesen hatten die Skandale jahrelang vertuscht. Allein in Australien sind mehr als 100 Priester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt worden.

Das Treffen in Sydney wurde zunächst geheim gehalten. Die zwei Frauen und zwei Männer sprachen anschließend nicht mit der Presse. Der Papst hatte die Missbrauchsskandale schon bei einer Messe mit australischen Bischöfen am Samstag scharf verurteilt und den Opfern sein Mitgefühl ausgesprochen. Einige Opferverbände forderten aber ein persönliches Treffen und würdigten die päpstliche Geste am Montag.

Andere setzten ihre Kritik an der Kirche fort. «Ich fürchte, sie haben nur Leute ausgesucht, die kein Problem haben mit der Art, wie die Kirche mit den Missbrauchsfällen umgeht», sagte die Sprecherin der Opfergruppe «Broken Rites», Chris MacIsaac. «Opfer, die damit nicht einverstanden sind, haben auch ein Recht, gehört zu werden.»

Papst Benedikt hatte in Sydney am Weltjugendtag teilgenommen. «Was für eine wunderbare Erfahrung dies war!» sagte er kurz vor dem Abflug. Insgesamt hatten sich 223 000 Pilger registrieren lassen, darunter 6000 aus Deutschland. An der Abschlussmesse nahmen mehr als 350 000 Pilger teil. In Fernsehen und Internet verfolgten nach Schätzungen der Organisatoren eine Milliarde Menschen das Programm in Sydney.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.