Pakistans Ex-Machthaber Musharraf aus Exil zurück

Islamabad (dpa) - Sieben Wochen vor der Parlamentswahl in Pakistan ist der frühere Militärmachthaber Pervez Musharraf aus dem selbstgewählten Exil zurückgekehrt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sieben Wochen vor der Parlamentswahl in Pakistan ist der frühere Militärmachthaber Pervez Musharraf aus dem selbstgewählten Exil zurückgekehrt. Der Ex-Präsident landete am Sonntag aus Dubai kommend in Karachi.

Islamabad - "Ich kehre heute nach Pakistan zurück, um dabei zu helfen, unseren Platz in der Geschichte als wohlhabender, moderater und fortschrittlicher islamischer Staat zurückzuerobern", hieß es auf Musharrafs Facebook-Seite und auf seinem Twitter-Account. Die pakistanischen Taliban haben angekündigt, Musharraf mit Selbstmordattentätern "zur Hölle zu schicken".

Der Ex-Präsident will bei der Parlamentswahl am 11. Mai antreten. Am Sonntagnachmittag wollte Musharraf in der südpakistanischen Hafenstadt Karachi zu Anhängern seiner Pakistanischen Muslim-Liga (APML) sprechen. Musharraf hatte sich 1999 unblutig an die Macht geputscht und war 2008 unter Druck als Präsident zurückgetreten. Er lebte seitdem im Exil in London und Dubai.

Nach tagelangem Ringen zwischen Regierung und Opposition ernannte die Wahlkommission in Islamabad am Sonntag einen Übergangs-Premierminister. Vier der fünf Mitglieder hätten für den früheren Richter Mir Hazar Khan Khoso gestimmt, sagte Kommissionschef Fakhruddin Ibrahim. Khoso war von der Volkspartei PPP nominiert worden, die die Regierung bis zum Ende der Legislaturperiode am vorvergangenen Samstag geführt hatte. Er soll nun freie und faire Wahlen vorbereiten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.