Ostermärsche gegen Krieg und Waffenhandel

In mehreren deutschen Städten haben die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung begonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In mehreren deutschen Städten haben die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung begonnen.

Duisburg/Berlin - In Duisburg gingen am Samstagmorgen rund 150 Menschen auf die Straße, um gegen Krieg und Waffenhandel zu protestieren.

"Die Friedensbewegung muss sich auf einen harten Kampf einstellen - bis hin zu Demonstrationen und Blockaden", sagte Georg Rohrbach vom Bündnis "Solidarität International" mit Blick auf Krise in der Ukraine.

Zu den Ostermärschen werden bundesweit mehrere tausend Teilnehmer erwartet. Unter anderem in Berlin, Mainz, Wiesbaden, Düsseldorf und Stuttgart soll für Frieden, gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr und für einen Stopp von Rüstungsexporten demonstriert werden. Hundert Jahre nach Beginn des Ersten und 75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges steht der Konflikt in der Ukraine im Mittelpunkt der Proteste.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.