Oppermann: "Verzweiflungstat" Edathys

Der unter Druck geratene SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann nennt die Anschuldigungen von Sebastian Edathy eine "Verzweiflungstat" des Ex-SPD-Abgeordneten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann: "Wir lassen uns jetzt nicht treiben von aktionistischen nervösen Trittbrettfahrern".
dpa SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann: "Wir lassen uns jetzt nicht treiben von aktionistischen nervösen Trittbrettfahrern".

Der unter Druck geratene SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann nennt die Anschuldigungen von Sebastian Edathy eine "Verzweiflungstat" des Ex-SPD-Abgeordneten. "Er tischt immer neue Versionen auf, um von den Vorwürfen gegen ihn selbst abzulenken", sagte Oppermann der "Bild"-Zeitung.

Berlin - Er halte Edathys Äußerungen für unglaubwürdig: "Das sieht nach einer Verzweiflungstat aus." Edathy, der sich ab Februar wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie vor Gericht verantworten muss, will am Donnerstag vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages aussagen.

Lesen Sie hier: CSU-Politiker drängt SPD zu Aufklärung in Edathy-Affäre

Oppermann war einer derer, die vorab über die Ermittlungen gegen Edathy informiert waren. Der Koalitionspartner CSU und die Opposition halten seine Aussagen zum Informationsfluss aber für unglaubwürdig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.