Kommentar

Olaf Scholz in Kanada: Zu Gast bei Freunden

Der AZ-Korrespondent Torsten Henke über den Kanzler in Kanada.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zu Hause muss der Bundeskanzler eine Menge Kritik einstecken. Umso mehr wird Olaf Scholz die Elogen genossen haben, mit denen er in Kanada empfangen wurde.

Olaf Scholz und Justin Trudeau: Die Chemie stimmt

Premier Justin Trudeau ist sein größter Fan im Kreis der westlichen Staats- und Regierungschefs. Man steht sich politisch nahe, die Chemie stimmt. Mit der heftig umstrittenen Ausfuhr der Gazprom-Turbine an Deutschland hat Trudeau bewiesen, dass er bereit ist, einen politischen Preis für ein gutes Verhältnis zur Bundesrepublik zu zahlen. Scholz dankt es ihm nun mit seiner Visite, die er durch die Tatsache, dass es sich nicht nur um einen Abstecher während eines USA-Besuchs handelt, aufgewertet hat.

Lesen Sie auch

Trudeau weiß das zu schätzen. Sein Land hat ein ähnliches Problem wie das des Gastes. Kanada ist ökonomisch extrem abhängig von den USA. Solange diese eine gefestigte Demokratie und ein verlässlicher Partner waren, war das kein Problem.

Die Trump-Ära hat gezeigt, dass gute und für beide Seiten lukrative Beziehungen kein Naturgesetz sind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Müllmann am 24.08.2022 13:57 Uhr / Bewertung:

    Neue Amigos liefern Wasserstoff? Ist denn schon technisch gelöst, wie man Wasserstoff transatlantisch wirtschaftlich (auch hinsichtlich der Energiebilanz!!) transportieren und in Deutschland aufbewahren, verteilen und verwenden kann?

  • Ali Kante am 24.08.2022 10:45 Uhr / Bewertung:

    Das ganze "Gas-shoppen" von Scholz und Habeck bräuchte es nicht, wenn die Grünen endlich über ihren verbohrten Ideologie-Schatten springen würden. Nordstream2 aufdrehen und AKW's weiterlaufen lassen bzw. wieder hochfahren. Deutschland hätte zumindest für den kommenden Winter kein Energieproblem. Falls die Leute frieren sollten, wissen sie wo sie sich bedanken können. Ich meine nicht Putin.

  • die wahre tscharlie am 23.08.2022 17:52 Uhr / Bewertung:

    "Corona als Ausflucht. Vom Sonnenkind zum Durchwurschtler: Eine Reihe von Skandalen hat das Image von Kanadas Premierminister Justin Trudeau beschädigt."
    Von ihm kann Scholz lernen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.