Özdemir verteidigt Pläne zur Entkriminalisierung von Cannabis

Cannabiskonsum anders behandeln als den von Alkohol? Für Cem Özdemir Unsinn. Deshalb zeigt der Grünen-Chef auch kein Verständnis für die Kritik am Gesetzesentwurf seiner Partei für die Entkriminalisierung der Droge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Cem Özdemir ist für die Legalisierung von Cannabis
dpa Cem Özdemir ist für die Legalisierung von Cannabis

Berlin - Grünen-Chef Cem Özdemir hat Vorwürfe zurückgewiesen, seine Partei verharmlose mit den Gesetzesplänen für die Legalisierung von Cannabiskonsum das Drogenproblem. Mit dem Gesetz gebe es einen tatsächlich wirksamen Jugendschutz, weil der Schwarzmarkt ausgetrocknet werde und die Abgabe nur in lizenzierten Geschäften für Erwachsene ab 18 Jahren erfolge, sagte Özdemir auf der Internet-Seite der Grünen. "Der Schwarzmarkt fragt bekanntlich nicht nach dem Personalausweis." Gesundheitsrisiken durch Verunreinigungen würden ausgeschlossen.

"Wir müssen uns klar sein: Cannabiskonsum ist genauso eine Realität wie Alkoholkonsum", sagte Özdemir. Das Trinken von Alkohol werde aber gesellschaftlich toleriert, während Cannabis kriminalisiert werde. "Diese Logik halte ich für falsch." Es gebe keinen stichhaltigen Grund, warum man Cannabis-Produkte anders behandeln solle.

Lesen Sie hier: 84 Bayern dürfen legal Cannabis konsumieren

Mit ihrem Gesetzentwurf wollen die Grünen nach eigenen Angaben die Möglichkeit einer regulierten und kontrollierten Abgabe für Cannabis auch in Deutschland schaffen. Nach den Plänen soll erwachsenen Privatpersonen der Erwerb und Besitz von bis zu 30 Gramm Cannabis oder drei Cannabispflanzen zum Eigenbedarf erlaubt sein.

Anbau, Verarbeitung, Transport und Handel von Cannabis sollen gesetzlich reguliert werden. Die Genehmigung soll an strenge Vorgaben gebunden sein. Der Verkauf soll nur in zugelassenen Fachgeschäften möglich sein, wobei die Bundesländer die Zahl begrenzen können. Im Straßenverkehr soll – ähnlich wie bei Alkohol – ein Grenzwert für Cannabis eingeführt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.