Oettinger: Solarenergie in Deutschland stößt an Grenzen

EU-Energiekommissar Günther Oettinger sieht in Deutschland keine große Zukunft für die Solarenergie - in Deutschland stoße Photovoltaik an seine Grenzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Passau - "Wir sind kein Sonnenland, wo die Bauern auf einmal Orangenplantagen betreiben können", sagte Oettinger der "Passauer Neuen Presse" (Dienstag). Photovoltaik könne hierzulande nie eine große und kostengünstige Stromquelle sein.

Gleichzeitig sprach sich der EU-Kommissar dafür aus, die Förderung der erneuerbaren Energien zunehmend europäisch zu koordinieren. So seien etwa in den nächsten Tagen Gespräche geplant, um im Zuge der Griechenlandhilfe zu überlegen, die Photovoltaik in Griechenland zu fördern. Den deutschen Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2022 nannte Oettinger "ehrgeizig, aber machbar".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.