Österreich will Hilfe für Athen an Asylfrage knüpfen

Wien - "Ein stabiles Asylsystem in Griechenland sollte eine Bedingung für ein Hilfspaket für Griechenland sein", sagte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner der Wiener Zeitung "Kurier". So müsse Athen die Flüchtlinge registrieren und ihnen Fingerabdrücke abnehmen.
Außerdem solle die griechische Regierung mit der EU-Asylagentur EASA und mit der Grenzschutzagentur Frontex enger zusammenarbeiten, so die Politikerin von der konservativen ÖVP. Viele Bootsflüchtlinge etwa aus Syrien erreichen zuerst Italien oder Griechenland.
Lesen Sie hier: EU-Staaten verfehlen Ziel bei Flüchtlingsverteilung