Österreich wählt Bundesparlament
Wien - Die regierende große Koalition unter dem sozialdemokratischen Bundeskanzler Werner Faymann möchte ihr Bündnis fortsetzen, kommt aber nach Umfragen nur knapp auf 50 Prozent der Stimmen. Mehr als 6,3 Millionen Menschen sind zur Wahl aufgerufen.
Ab 17.00 Uhr werden erste Hochrechnungen erwartet, das vorläufige Endergebnis soll noch am Abend feststehen. Bereits zum zweiten Mal dürfen Jugendliche schon ab 16 Jahren mitwählen, Österreich ist damit allein in Europa.
Die Grünen und die rechte FPÖ kämpfen nach den Umfragen um den dritten Platz. Ebenfalls so gut wie sicher im neuen Parlament ist der 81-jährige Milliardär Frank Stronach mit seinem neugegründeten Team Stronach. Schaffen es auch noch die neuen liberalen Neos und die Ex-Jörg-Haider-Partei BZÖ über die in Österreich geltende Vier-Prozent-Hürde, wären so viele Fraktionen im Nationalrat wie noch nie zuvor.