Österreich plant Asyl-Schnellverfahren

Ein Gutachten im Auftrag der österreichischen Regierung hält die Obergrenze für Asylbewerber für rechtswidrig. Deshalb sollen nun, laut Innenministerin Mikl-Leitner, ein Asyl-Schnellverfahren an der Grenze kommen.
von  dpa/az
Österreich will in wenigen Wochen ein Asyl-Schnellverfahren einführen, mit dem binnen weniger Stunden individuell festgestellt werden kann, ob Gründe gegen eine Zurückweisung in ein sicheres Drittland sprechen. Das kündigte unter anderem die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner an. Foto: Christian Bruna
Österreich will in wenigen Wochen ein Asyl-Schnellverfahren einführen, mit dem binnen weniger Stunden individuell festgestellt werden kann, ob Gründe gegen eine Zurückweisung in ein sicheres Drittland sprechen. Das kündigte unter anderem die österreichische Innenministerin Johanna Mikl-Leitner an. Foto: Christian Bruna © dpa

Wien - Österreich will in wenigen Wochen ein Asyl-Schnellverfahren an seiner Grenze einführen, um einem etwaigen neuerlichen Andrang von Flüchtlingen zu begegnen. Das kündigten Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ)an.

Der Schritt ist eine Reaktion auf ein von der Regierung in Auftrag gegebenes Gutachten, das die strikte zahlenmäßige Asyl-Obergrenze von 37 500 in diesem Jahr ohne Einhaltung rechtlicher Mindeststandards als rechtswidrig eingestuft hat.

Lesen Sie auch: Mehr als 5000 Festnahmen nach Lahore-Anschlag

 

Schnellere Rückführung in sichere Drittstaaten

 

In den Asyl-Schnellverfahren solle binnen weniger Stunden individuell festgestellt werden, ob Gründe gegen eine Zurückweisung in ein sicheres Drittland sprechen. Weitere Folge werde eine Verstärkung der Grenzsicherung sein.

Das wird laut Ministern auch die österreichisch-italienische Grenze am Brenner betreffen. "Es ist kein Grund zur Entwarnung", sagte Mikl-Leitner mit Blick auf Hunderttausende Menschen, die nach Schließung der Balkanroute nun über Italien nach Europa kommen wollten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.