Obamas Wunschzettel
WASHINGTON - Das Minister-Team des neuen US-Präsidenten nimmt langsam Konturen an: Immer mehr Namen werden bekannt. Einige sind alte Clinton-Buddies, andere ganz neu. Die wichtigsten Figuren
Der designierte US-Präsident Barack Obama bastelt fleißig an seinem Kabinett, und langsam sickern Namen durch. Manche sind Überraschungen, manche altbekannt. Die AZ nennt die wichtigsten Personalien:
Rahm Emanuel, Stabschef. Seine Nominierung stand bereits einen Tag nach Obamas Wahl fest, sie ist auch die bisher einzig offiziell bestätigte hochkarätige Personalie. Emanuel kennt das Weiße Haus gut, er war enger Berater von Bill Clinton, außerdem ist er mit Obama befreundet. Der 48-Jährige gilt als Womanizer, aber auch als kampfeslustiger Hitzkopf (einem Meinungsforscher schickte er mal aus Ärger einen toten Fisch per Post). Spitzname: „Rahmbo“.
Eric Holder, Justizministerium. Der 57-jährige hochkarätige Rechtsanwalt wäre der erste Schwarze auf diesem Posten. Auf ihn warten enorme Herausforderungen: Der Glauben der Amerikaner an ihre Justiz gilt als erschüttert, unter Präsident Bush bewiesen die Bundesanwälte alles andere als Unabhängigkeit. Auch Eric Holder ist ein enger Freund von Obama, unter Clinton war er Vize-Justizminister. Zuletzt arbeitete er in einer Wirtschaftskanzlei.
Janet Napolitano, Heimatschutzministerium. Die 50-jährige Gouverneurin von Arizona muss zwar erst noch die strenge Überprüfung durch das Obama-Team überstehen, dann soll sie das nach den Terroranschlägen vom 11. September gegründete Ministerium übernehmen. Die Staatsanwältin hat 2002 den Republikaner-Staat Arizona für die Demokraten erobert.
Penny Pritzker, Wirtschaftsministerium. Die 49-jährige Milliardärin und Hotelerbin (ihr Großvater gründete die Hyatt-Hotelkette) war in Obamas Wahlkampfteam für seine Finanzen zuständig – und für die Rekordspenden. In der „Forbes“-Liste der 140 reichsten Amerikaner steht sie auf Platz 135. Allerdings wird ihr vorgeworfen, 2001 in die Pleite der Chicagoer Superior Bank verwickelt gewesen zu sein, Pritzker war Miteignerin.
Hillary Clinton, Außenministerium. Die Anzeichen verdichten sich, dass Obama seine einstige Erzrivalin holen könnte. Ehemann Bill Clinton hat sich bereiterklärt, alle Aktivitäten seiner Stiftung aufzudecken, um Obamas Überprüfung nicht im Wege zu stehen.
Tom Daschle, Gesundheitsministerium. Der 60-Jährige gilt als politisches Schwergewicht – zehn Jahre lang war er oberster Demokrat im Senat und von 2001 bis 2003 dort Mehrheitsführer. Gerade hat er ein Buch über das US-Gesundheitssystem geschrieben.
zo