Obama lobt Merkel für Einsatz in Flüchtlingskrise

US-Präsident Barack Obama hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für ihren Einsatz bei der syrischen Flüchtlingskrise gedankt.
von  dpa
Barack Obama lobte die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel.
Barack Obama lobte die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel. © dpa

New York - "Ich möchte Bundeskanzlerin Angela Merkel und (Kanadas) Premierminister (Justin) Trudeau und den Völkern dieser beiden Länder persönlich danken", sagte Obama zum Auftakt des von den USA veranstalteten Flüchtlingsgipfels in New York am Dienstag. Beide Länder hätten ihr Äußerstes gegeben, um Flüchtlingen zu helfen und sie zu unterstützen. Auch Schweden, Jordanien sowie Mexiko, wo nach UN-Angaben dieses Jahr bis zu 400 000 Flüchtlinge vor allem aus Zentral- und Südamerika erwartet werden, hätten viel geleistet.

Wie im Kampf gegen Nazi-Deutschland werde es schwere Konsequenzen haben, wenn die Weltgemeinschaft die Flüchtlingskrise nicht gemeinsam anpacke, sagte Obama. "Die Geschichte wird uns streng beurteilen, wenn wir diesen Moment nicht wahrnehmen." Flüchtlinge sollten nicht als Last angesehen werden, sondern könnten ihre jeweiligen Aufnahmeländer bereichern und stärker machen. Auch die USA seien einst von Flüchtlingen und Migranten aufgebaut worden. "Dieser Gipfel muss der Beginn einer neuen, weltweiten Bewegung sein", sagte Obama.

Deutschland, das bei dem Gipfel als einer der Co-Gastgeber auftritt, wird von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) vertreten. Am Montag hatte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon vor Beginn der Generaldebatte bereits zu einem UN-Gipfel rund um das Thema Flucht und Migration geladen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.