NSU-Ausschuss befragt Ex-Bundesinnenminister Schily

Bei der Befragung am Freitag im Bundestag soll es vor allem um Schilys Reaktion auf den Kölner Nagelbombenanschlag gehen, der im Juni 2004 verübt wurde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei der Befragung am Freitag im Bundestag soll es vor allem um Schilys Reaktion auf den Kölner Nagelbombenanschlag gehen, der im Juni 2004 verübt wurde.

Berlin - Der frühere Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) muss am Freitag im Neonazi-Untersuchungsausschuss des Bundestages Rede und Antwort stehen. Der SPD-Politiker hatte von 1998 bis 2005 an der Spitze des Innenressorts gestanden.

Bei der Befragung wird es vor allem um Schilys Reaktion auf den Kölner Nagelbombenanschlag im Juni 2004 in Köln gehen. Damals war vor einem türkischen Friseursalon in der Keupstraße ein Sprengsatz explodiert, 22 Menschen wurden verletzt.

Für den Anschlag wird die rechtsextreme NSU-Terrorzelle verantwortlich gemacht. Schily hatte damals am Tag nach der Tat einen terroristischen Hintergrund ausgeschlossen. Dies hat er inzwischen als schweren Fehler bezeichnet.

In München wird, ebenfalls am Freitag, der umgebaute Schwurgerichtssaal für den anstehenden NSU-Prozess vorgestellt. Das Verfahren gegen die mutmaßliche Terroristin Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte beginnt am 17. April vor dem Oberlandesgericht München. Dem "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) werden zehn rassistisch motivierte Morde an türkisch- und griechischstämmigen Kleinunternehmern und einer Polizistin zur Last gelegt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.