NRW-Umfrage: Mehrheit für Rot-Grün

Knapp acht Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich einer neuen Umfrage zufolge eine stabile Mehrheit für SPD und Grüne ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg/Düsseldorf - Die SPD käme nach einer am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Umfrage für den "Stern" auf 39 Prozent, wenn schon an diesem Sonntag gewählt würde. Das wäre im Vergleich zur Landtagswahl 2010 ein Plus von 4,5 Prozentpunkten. Die Grünen würden mit 11 Prozent ein etwas schlechteres Ergebnis als bei der vergangenen Wahl (12,1 Prozent) erhalten. Mit zusammen 50 Prozent könnte die bisherige rot-grüne Minderheitsregierung eine eigene Mehrheit im Landtag erreichen.

Die CDU kommt in der Umfrage auf 33 Prozent, bei der Landtagswahl vor zwei Jahren war sie mit 34,6 Prozent stärkste Partei geworden. Die Piraten könnten mit dem erstmaligen Einzug in den Düsseldorfer Landtag rechnen, sie kommen in der Umfrage auf 6 Prozent. Mit jeweils 4 Prozent würden FDP und Linke die Rückkehr ins Parlament verpassen.

Für die FDP bedeutet die Umfrage einen Hoffnungsschimmer. Nach der Nominierung von Ex-Generalsekretär Christian Lindner als Spitzenkandidat verbesserten sich die Liberalen um einen Prozentpunkt. Es ist ihr bester Umfragewert seit Ende vergangenen Jahres.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.