NRW-Ministerpräsidentin Kraft: Abschiebeverfahren "untauglich"

Das Verfahren der Rücknahme der Eingewanderten aus den Maghreb-Staaten ist untauglich: Das sagt die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und fordert Verbesserungen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hannelore Kraft fordert effektivere Abschiebeverfahren der Flüchtlinge aus den Maghreb-Staaten.
ho Hannelore Kraft fordert effektivere Abschiebeverfahren der Flüchtlinge aus den Maghreb-Staaten.

Das Verfahren der Rücknahme der Eingewanderten aus den Maghreb-Staaten ist untauglich: Das sagt die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und fordert Verbesserungen.

Berlin - Die nordhrein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat die Rücknahmeabkommen der Bundesregierung mit den Maghreb-Staaten als untauglich kritisiert.

"Wir haben in NRW zur Zeit etwa 3300 Ausreisepflichtige aus nordafrikanischen Staaten, die abgeschoben werden könnten", sagte Kraft der "Bild am Sonntag". "Doch die Abkommen, die der Bundesinnenminister und der Kanzleramtsminister mit Marokko, Algerien und Tunesien getroffen haben, sind für effektive Rückführungen untauglich."

Bessere Zusammenarbeit mit Tunesien

Kraft forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, sich bei den Regierungen für Verbesserungen einzusetzen. "Wir brauchen dringend eine bessere Zusammenarbeit mit Tunesien und Sammel-Charterflüge auch nach Algerien und Marokko. Das muss die Bundesregierung zügig durchsetzen."

Abschiebung aus München - Angst um Pouya: Afghanischer Künstler in Kabul gelandet

Bislang dürften die Behörden bei Abschiebungen zum Beispiel nach Algerien und Marokko nur Linienflüge nutzen, nach Tunesien nur Kleincharter bis 25 Personen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.