NRW: Große Koalition nur ohne Rüttgers?
DÜSSELDORF - Gibt es nun eine Große Koalition in Nordrhein-Westfalen? CDU und SPD sondieren. Aber die Bundes-SPD will das Amt des Regierungschefs für Hannelore Kraft oder eben doch die Ampel.
Zuerst mussten sich beide mal richtig aussprechen. Beim ersten Sondierungsgespräch zwischen CDU und SPD in Nordrhein-Westfalen haben beide Parteien erstmal „Verletzungen aus dem Wahlkampf“ Revue passieren lassen. Insgesamt sei die Gesprächsatmosphäre aber „fair“, sickerte aus dem Tagungshotel am Düsseldorfer Flughafen nach draußen.
„Wir wollen ernsthaft Gespräche führen“, sagte SPD-Chefin Hannelore Kraft. Ihr CDU-Konterpart Jürgen Rüttgers sagte: „Der Wähler hat so entschieden, dass nur eine große Koalition eine stabile Regierung bringen kann. Beide Parteien müssen jetzt kompromissbereit sein.“
Für die SPD ist die Ampelkoalition aber noch lange nicht vom Tisch. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles appellierte an die Liberalen, sich nicht länger „in die Schmollecke zu stellen“. Und auch in den Reihen der NRW-Liberalen gibt es erste Stimmen in diese Richtung. Der FDP-Kreisverband Oberhausen forderte in einem offenen Brief an Landeschef Andreas Pinkwart „schnellstmögliche Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen“.
Für die SPD ist klar: Wenn es zu Schwarz-Rot kommt, dann nur ohne Rüttgers. „Wir erheben Anspruch auf das Amt des Ministerpräsidenten“, sagte Andrea Nahles. Über Posten sollte gestern aber ausdrücklich noch nicht gesprochen werden.